Web-Glossar
Im Internet gibt es für viele Begriffe mehrere Synonyme und vor allem englische Wörter. Daher soll Ihnen unser Web-Glossar helfen, Erklärungen zu Ihnen unbekannten Begriffen zu finden.Zurück zur Übersicht
Folgen
Um zu verstehen, was das Wortfolgenim Internet bedeutet, muss zunächst der Begriff
teilenerklärt werden, da die beiden Wörter eng miteinander verknüpft sind:
Im Internet und vor allem in sozialen Netzwerken kann man sich mitteilen und Dinge kommentieren. Dies kann auf zwei verschiedene Arten passieren. Entweder man verschickt eine private Nachricht an einen bestimmten Empfänger oder man äußert sich öffentlich dazu. Dieses öffentliche Äußern kommt dem
teilen(im Englischen:
share) gleich und bedeutet soviel wie seine Gedanken oder Meinungen mit einem gewissen Einzugskreis
teilen.
Diejenigen, die diese geteilten Äußerungen empfangen, also alle Mitglieder des
Einzugskreisesfolgen derjenigen Person, die sich äußert. Bei Twitter kann eine prominente Persönlichkeit beispielsweise Konzertbilder teilen. Nutzern, die sich dazu entschlossen haben, dieser Person zu folgen, werden diese Bilder automatisch bei ihrem nächsten Besuch auf Twitter angezeigt. Bei Facebook ist der Einzugskreis gleich dem digitalen Freundeskreis. Dementsprechen sehen alle Ihre Freunde die Beiträge, die Sie teilen. Zwar bestehen hier individuelle Einschränkungsmöglichkeiten (mehr dazu finden Sie in dem Steckbrief von Facebook), persönliche Dinge sollten jedoch besser immer in Form einer privaten Nachricht verschickt werden.
Fotocommunity
Eine Fotocommunity (zu deutsch Foto-Gemeinschaft) ist eine Plattform auf der Fotos zwischen Amateur- und Profifotografen ausgetauscht, angesehen und bewertet werden. In Ihrer einfachsten Form sind Fotocommunities reine Fotosammlungen.Bekannte Fotocommunities sind Instagram, Flickr und Eyeem.