Internetadresse:
Art der Internetseite:
Anmeldepflicht:

Art der Internetseite:
Anmeldepflicht:
Nein
Gebühren:Nein
Sicherheit:

Sicher, zuletzt geprüft 20.04.2018
▶

Nächster Steckbrief
YouTube ist eine
Videoplattform im Internet und gehört zu der Firma
Google . Der englische Begriff setzt sich aus You (dt.: Du) und Tube (dt.: Kanal) zusammen, so dass
YouTubesinnbildlich mit "Dein Kanal" übersetzt werden kann. Gemeint ist damit, dass jeder auf der Webseite ein eigenes, kostenloses Konto eröffnen kann, welches wie ein eigener TV-Kanal funktioniert, auf dem der Nutzer selbstgedrehte Videos veröffentlichen und mit der Welt teilen kann.
Weitere hilfreiche Details zu dieser Seite können Sie über Tour startenkennenlernen. |
Wenn Sie den Steckbrief ausdrucken möchten, klicken Sie auf Steckbrief in Druckansicht. |
|
![]() starten |
![]() Druckansicht |
|
Alternativ können Sie sich auch einfach durch das untenstehende Inhaltsverzeichnis klicken. |
Youtube - Informationen
Als YouTube-Nutzer können Sie nicht nur kostenlos eigene Videos hochladen, sondern vor allem auch die Filmclips anderer Mitglieder ansehen, bewerten und kommentieren. Dieser Möglichkeit gehen heute nicht nur Privatpersonen nach, sondern auch viele Unternehmen, TV-Sender und Musiker. Deswegen finden sich auf YouTube neben selbstgedrehten Amateuraufnahmen auch unzählige Musikvideos, Trailer, Dokumentationen sowie Film- und Fernsehausschnitte. Sie können aber auch Kochsendungen verfolgen, Aufbauanleitungen von IKEA-Möbeln ansehen, Handarbeitsvideos bestaunen, unterhaltende Beiträge genießen oder sich einen Zusammenschnitt der besten Fußballtricks der letzen Jahre ansehen - was die Nutzer auf YouTube hochladen, ist inhaltlich kaum einzugrenzen. Es besteht allerdings ein strenger Jugendschutz, denn YouTube soll vor allem unterhaltend sein.
Probieren Sie es einfach einmal aus, und geben Sie einen für Sie interessanten Begriff in der Suchleiste ein! Sie werden überrascht sein, wieviele Ergebnisse Sie erzielen, wenn Sie bspw. nach
Sie selbst können den persönlichen Kanälen von anderen Nutzern folgen und so über deren neue Videos auf dem Laufenden gehalten werden. YouTube wächst beständig weiter und die Anzahl der verfügbaren Videos steigt täglich an.
Probieren Sie es einfach einmal aus, und geben Sie einen für Sie interessanten Begriff in der Suchleiste ein! Sie werden überrascht sein, wieviele Ergebnisse Sie erzielen, wenn Sie bspw. nach
die lustigsten TV-Pannenoder
Kochen mit Alfons Schuhbecksuchen.
Sie selbst können den persönlichen Kanälen von anderen Nutzern folgen und so über deren neue Videos auf dem Laufenden gehalten werden. YouTube wächst beständig weiter und die Anzahl der verfügbaren Videos steigt täglich an.